Sensorsysteme und Analyse

Zur Verbesserung der Darstellung der Weltraumlage (Space Situational Awareness, SSA) forschen und entwickeln wir in folgenden Bereichen:

  

  • Sensorsysteme zur Erfassung und Messung von weltraumbezogenen Daten und Informationen
  • Analyse und Auswertung von Datensätzen und Satellitenbildern
  • Modellierung und Darstellung der komplexen Weltraumumgebung

 

 

Kompetenzfelder

 

Unsere Kompetenzfelder sind umfangreich und umfassen:

  • Überwachung und Vermessung orbitaler Objekte, von der Erde und vom Weltraum aus
  • Hochgenaue Orbit-Bestimmung
  • Beratung und Unterstützung des deutschen Weltraumlagezentrums (WRLageZ)
  • Interaktive Visualisierung der Weltraumlage
  • (automatisierte) Visualisierung und Interpretation von hochaufgelösten Satellitenbildern
    • VIS, Infrarot, SAR, Multi- und Hyperspektral
  • Leistungsoptimierung von satellitenbasierter, bildgebender Sensorik
  • Offene Geodienst-Architekturen
  • Messung der Reflektanzeigenschaften (Bidirektionale Reflektanzverteilungsfunktion, BRDF von Weltraummaterialien

 

 

Projekte

 

  1. Analyse und Visualisierung von SAR-Bildern
  2. Weltraumbasierte Frühwarnung
  3. Messung der Reflektanzeigenschaften (BRDF) von Weltraummaterialien
  4. Security im Weltraum
  5. Radar zur Weltraumbeobachtung: TIRA