Aus den Instituten

Presseinfo Fraunhofer IFAM / 17.09.25

Neuer Machine Tool Robot (MTR) bearbeitet hochpräzise vergüteten Stahl, Aluminium und Faserverbundkunststoff l EMO 2025

Presseinfo Fraunhofer IFAM / 24.06.25

automatica 2025 – Neuartiger Bearbeitungsroboter schließt Lücke zwischen klassischem Industrieroboter und Werkzeugmaschine

Presseinfo Fraunhofer / 12.06.25

Fraunhofer zeigt Exponate für die Luft- und Raumfahrt

Presseinfo Fraunhofer IFAM / 03.05.24

Neue Bauweise für automatisierte Produktion des weltweit größten Thermoplast-Flugzeugrumpfs im 1:1-Maßstab demonstriert

Veranstaltungen

14.-17. Oktober 2025 | Madrid

EASN-Konferenz

Die EASN (European Aerospace Science Network) Konferenz ist eine jährliche Veranstaltung, die sich der Förderung von Forschung, Innovation und Zusammenarbeit im Bereich Luft- und Raumfahrt in Europa widmet. Sie bringt Expertinnen und Experten, Forschende und Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen, um über aktuelle Trends, Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen zu diskutieren.

28.-31. Oktober 2025 | Tokio

Nihonbashi Space Week

Die Nihonbashi Space Week ist das größte Weltraumwirtschafts-Event Asiens und bringt rund 8.000 Teilnehmende aus Industrie, Politik und Wissenschaft zusammen. Ziel der Veranstaltung ist es, neue Impulse für die globale Raumfahrtindustrie zu setzen und innovative Kooperationen zu fördern. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Trends, progressive Technologien und Geschäftsmodelle der Raumfahrtbranche. Es werden Einblicke in Entwicklungen aus der Satellitenkommunikation, Erdbeobachtung und Raumfahrtlogistik geboten. Die Nihonbashi Space Week ist der ideale Ort, um sich mit führenden Akteuren zu vernetzen und gemeinsam die Zukunft der Raumfahrt zu gestalten.

01. November 2025 | Berlin

Fraunhofer forscht Zukunft

Im Rahmen der Berlin Science Week 2025 öffnet der Showroom im Fraunhofer-Forum unter dem Motto „Fraunhofer forscht Zukunft” seine Türen. Expertinnen und Experten geben hier in Workshops und Gesprächen Einblicke, welche Technologien entscheidende Rollen in der Zukunft spielen werden. Begleitet wird die Veranstaltung von einer Ausstellung mit unterschiedlichen Exponaten. 

In einer Session und mit einem interaktiven Exponat bietet Fraunhofer AVIATION & SPACE spannende Einblicke zum Thema Weltraumtechnologien für die Erde von morgen.

18.-20. November 2025 | Bremen

Space Tech Expo Europe

Die Space Tech Expo Europe zählt zu den bedeutendsten Treffpunkten für Raumfahrtexperten in Europa. Sie bietet die ideale Plattform, um zu netzwerken, sich mit führenden Akteuren der Luft- und Raumfahrtbranche auszutauschen und die neuesten technologischen Entwicklungen kennenzulernen. Hier wird die Gelegenheit geboten, Fachwissen zu vertiefen und neue Kontakte in der Raumfahrtbranche zu knüpfen. In fünf Messehallen können über 800 Aussteller entdeckt werden, die innovative Produkte und Lösungen präsentieren, mit denen die Zukunft der Weltraumforschung gestaltet wird. Auf dem Gemeinschaftsstand Fraunhofer AVIATION & SPACE werden die Mitgliedsinstitute ihre neuesten Technologien im Bereich Raumfahrt präsentieren.

Standorte

Geschäftsstelle AVIATION

Wiener Straße 12

28359 Bremen

 

+49 421 2246-0

aviation@fraunhofer.de

Geschäftsstelle
SPACE

Appelsgarten 2

53879 Euskirchen

 

+49 2251 18 0

aerospace@int.fraunhofer.de